Kunstspaziergang - Braune?! Kunst

Ehrenvolle Heldenverehrung, nostalgische Würdigung des Opel-Arbeiters oder Relikte nationalsozialistischer Kulturpolitik? Für viele Rüsselsheimer sind sie fester Bestandteil des Stadtbildes: der Dr.-Ludwig-Opel-Brunnen mit dem „Kurbelwellenschmied“, der Gedenkstein für Wilhelm Sturmfels, das Gefallenen-Ehrenmal an der Parkschule und die Staue des Firmengründers Adam Opel. Doch nur wenigen wissen um ihren historischen Hintergrund.

Beim Kunstspaziergang durch die Innenstadt mit Historiker Christian Bihn und Kunsthistorikerin Kristine Rygiel liegt der Fokus auf Kunstwerken im öffentlichen Raum aus den 1920er und 30er Jahren. Der gemeinsame Rundgang schärft den Blick für einen kritischen Umgang mit den Werken regimetreuer Künstler der NS-Zeit.

Die Tour buchen:


Anfrage Kunstspaziergang >>>